Der Herbst ist traditionell die Zeit der großen Volksfeste, bei denen langjährige Bräuche auf moderne Attraktionen treffen. Zwei besondere Beispiele dafür finden aktuell in den USA und in Großbritannien statt: die 105. Durham Fair in Connecticut und die historische Goose Fair in Nottingham. Beide Veranstaltungen ziehen mit einer Mischung aus Nervenkitzel, kulinarischen Genüssen und Familienspaß Tausende von Besuchern an.
Durham Fair: Ein Fest für Generationen in Connecticut
Auf der 105. Durham Fair haben besonders die jüngeren Besucher eine klare Mission. Phase 1: Eis, Smoothies oder Slushies besorgen. Phase 2: Ab zu den wilden Fahrgeschäften. „Das Beste sind wahrscheinlich die Fahrgeschäfte, ich fahre sie unheimlich gerne“, erzählt Wyatt Rossito aus Middlefield. „Mein Favorit ist das Gitarren-Fahrgeschäft.“ Andere sind mutiger. „Das Zipper-Fahrgeschäft sieht aus wie ein Reißverschluss, es dreht sich und stellt einen auf den Kopf“, erklärt Blake Meadows aus Durham. Isabella Grasso fügt hinzu: „Man wird kopfüber geschleudert, während man sich dreht.“ Auf die Frage, ob sie nervös sei, antwortet sie mit einem Lächeln: „Ein bisschen.“
Jedes Jahr sorgen neue Attraktionen und Speisen dafür, dass der Jahrmarkt frisch und aufregend bleibt. Überall leuchten die bunten Lichter der Fahrgeschäfte und der Duft von Leckereien liegt in der Luft. Travis Newell, der seit Jahrzehnten die Durham Fair besucht, hat dieses Jahr einen neuen kulinarischen Favoriten entdeckt: „Ich würde sagen, der Herzdog am Stand der Little League“, sagt er. „Er ist mit Jalapeños, Cheddar und scharfem Honig belegt.“
Trotz aller Neuerungen bleiben viele Traditionen bestehen. Ein fester Bestandteil ist der Stand der „Knights of Columbus“, die seit 20 Jahren ihre berühmten gedämpften Cheeseburger verkaufen. Anstatt sie zu grillen, werden die Fleisch-Pattys über kochendem Wasser gegart. „Das Fleisch wird dadurch schön durchgegart, bleibt aber trotzdem saftig“, erklärt Ray Ruel. „Und wenn man dann den Käse darauflegt – und das ist eine Menge Käse – sind die Leute begeistert.“ Mit weißem Cheddar aus Wisconsin und speziell angefertigten Brötchen aus New York kann der Stand an einem Wochenende über 3.000 Burger verkaufen. Der Erlös kommt vollständig wohltätigen Zwecken zugute, was für die Freiwilligen eine große Motivation ist.
Ein weiterer traditioneller Anziehungspunkt ist der „Cow Palace“, wo die besten Rinder und Milchkühe der Region von den Besuchern bewundert werden. Cathy Robinson, die Koordinatorin für den Viehbestand, ist für fast 800 Tiere verantwortlich. Ihre Familie ist seit drei Generationen auf dem Jahrmarkt aktiv. „Es ist viel Arbeit, aber ich liebe es“, sagt sie. „Meine Familie betreibt seit Generationen Landwirtschaft. Einige dieser Tiere stammen von unserem Hof, und auch mein Enkel stellt hier seine Rinder aus.“
Goose Fair in Nottingham: Historisches Erbe trifft auf moderne Superlative
Auch in Europa ist die Jahrmarktsaison in vollem Gange. Die Goose Fair in Nottingham, eines der größten reisenden Volksfeste Europas, lockt vom 26. September bis zum 5. Oktober Besucher aus dem ganzen Land an. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1284 zurückreicht, verbindet die Veranstaltung ihre historischen Wurzeln mit hochmodernen Attraktionen.
Für Adrenalin-Junkies gibt es dieses Jahr einige aufregende Neuheiten. Das unbestrittene Highlight ist „Skyfall“, der mit fast 80 Metern (262 Fuß) höchste mobile Freifallturm der Welt. Daneben versprechen neue Fahrgeschäfte wie „Time Machine“ und „King Loops“ ebenfalls eine Menge Nervenkitzel.
Neben diesen Neuheiten können die Besucher auch eine Vielzahl vertrauter Klassiker genießen, darunter das Riesenrad, Geisterbahnen, Autoscooter und Spaßhäuser. Diese traditionellen Fahrgeschäfte sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Goose Fair und sorgen dafür, dass der Geist der Veranstaltung lebendig bleibt.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Was die Goose Fair so besonders macht, ist ihre Anziehungskraft für alle Altersgruppen. Während die Mutigsten sich bei den neuen Fahrgeschäften anstellen, gibt es auch für Familien und jüngere Kinder ein breites Angebot. Das Herzstück des Erlebnisses ist die einzigartige Atmosphäre. Man kann klassische Jahrmarktspezialitäten wie Erbsenpüree mit Minzsoße, kandierte Äpfel oder die traditionellen „Cock-on-a-Stick“-Lutscher genießen und dabei das bunte Treiben beobachten.
Sophie Edwards, eine langjährige Besucherin, fasst es zusammen: „Es ist die Atmosphäre. Die Aufregung und die gemeinsamen Erinnerungen machen die Nottingham Goose Fair jedes Jahr zu einem so besonderen Ereignis.“ Während ihr Partner die aufregenderen Fahrten genießt, saugt sie die Eindrücke und Geräusche auf, die das Fest so unvergesslich machen.